Trigeme – Die Spielsteine
Trigeme – ein Puzzle auf Basis von Fünfecken
Die Grundform der Polygeme ist ein Fünfeck, das aus einem Drittel eines regelmäßigen Sechsecks besteht und sich nahtlos in das abgebildete Gitter einfügt
Zur Familie der Polygeme gehören 4 Digeme, 15 Trigeme und 78 Tetrageme. Für ein Legespiel eignet sich vor allem der vollständige Satz der 15 Trigeme – er bietet die beste Balance zwischen Vielfalt und Spielbarkeit.



Trigem-Puzzles
Symmetrien bei Trigem-Figuren
Da Polygeme in einem Wabengitter angeordnet sind, liegt es nahe, nach Figuren zu suchen, die dieselbe hohe Symmetrie aufweisen wie ein regelmäßiges Sechseck – also sechs Drehsymmetrien und sechs Spiegelachsen.
Tatsächlich lässt sich aus allen 15 Trigemen eine vollsymmetrische Figur zusammensetzen. Es ist die einzige bekannte Figur mit dieser maximalen Symmetrie.
Einige Figuren für das Trigem-Puzzle










Ressourcen & Downloads
3D-Druck-Vorlagen
Die 3D-Druckvorlagen bestehen aus den 15 Trigemen und einer Box.


Lösungsprogramm

In der Programmsammlung ist ein Lösungsprogramm zum Erstellen und Lösen von Trigemfiguren enthalten.
WICHTIG: Für eine fehlerfreie Installation bitte vor dem Entpacken die Hinweise beachten!