Tetrasplitcairos – Die Spielsteine

Tetrasplitcairos – ein Puzzle auf Basis eines Vierecks

Die Tetrasplitcairos gehören zur Familie der Polysplitcairos. Ihre Grundform ist das Monosplitcairo – ein Viereck mit zwei gegenüberliegenden rechten Winkeln, das durch Halbieren eines Monocairos entsteht. Vier Monosplitcairos lassen sich zu einem Quadrat zusammensetzen.

Die 14 Tetrasplitcairos bestehen jeweils aus vier Monosplitcairos und fügen sich nahtlos in das abgebildete Gitter ein.

Es gibt: 3 Displitcairos, 6 Trisplitcairos, 22 Tetrasplitcairos, 63 Pentasplitcairos, 224 Hexasplitcairos, 760 Heptasplitcairos.

Monosplitcairo
22 Tetrasplitcairos

Tetrasplitcairo-Puzzles

Tetrasplitcairo – Figuren und Symmetrien

Figuren aus 22 Tetrasplitcairos bedecken eine Fläche aus 88 Monosplitcairos. Es sind nur wenige symmetrische Figuren bekannt, die alle Spielsteine enthalten. Diese ähneln sich stark und besitzen jeweils nur eine Spiegelachse.

Für die 3D-gedruckten Puzzles wurden daher alternative Figuren gewählt: ein Kreuz aus 21 Spielsteinen sowie drei Quadrate aus 16, 9 bzw. 4 Spielsteinen. Diese Figuren zeichnen sich durch vier Spiegelachsen und eine 4‑fache Drehsymmetrie aus.

Das Puzzle wurde mit Hilfe des Programms PolySolver erstellt. 

Polysolver Lösungsprogramm
Polysolver Lösungsprogramm
Einige Figuren aus Tetrasplitcairos
Tetrasplitfigur 1
21 Spielsteine
Tetrasplitfigur 1 Lösung
Tetrasplitfigur 2
16 Spielsteine
Tetrasplitfigur 2 Lösung
Tetrasplitfigur 3
9 bzw. 4 Spielsteine
Tetrasplitfigur 3 Lösung
Tetrasplitcairofigur 4
22 Spielsteine
Tetrasplitcairofigur 5
20 Spielsteine
Tetrasplitcairofigur 5 Lösung
Tetrasplitcairofigur 6
16 Spielsteine
Tetrasplitcairofigur 6 Lösung

Ressourcen & Downloads

3D-Druck-Vorlagen

Die 3D-Druckvorlagen bestehen aus den 22 Tetrasplitcairos und vier Boxen.

3D-Druck Tetrasplitcairo-Puzzle
4 Tetrasplitcairopuzzles