Snubsquares – Die Spielsteine
Snubsquares – ein Puzzle auf Basis von gleichseitigen Dreiecken und Quadraten
Das SnubSquare-Gitter besteht aus Quadraten und gleichseitigen Dreiecken, wobei das Verhältnis von Quadraten zu Dreiecken 1:2 beträgt.
Es existieren 49 Kombinationen von SnubSquare-Polyformen, die aus 2 Quadraten und 4 Dreiecken bestehen. Bei 12 der 49 Polyformen sind die Quadrate durch 2 Dreiecke getrennt (Abbildung 1), bei den übrigen 37 sind die beiden Quadrate an einer Ecke miteinander verbunden.


Snubsquare-Puzzles
3D-Druck-Puzzles
Idealerweise geht man von einem vollständigen Satz einer Polyform aus und versucht, daraus eine symmetrische Figur für ein Puzzle zu entwickeln. Ein Beispiel dafür sind die 12 SnubSquares, die aus 2 Quadraten und 4 Dreiecken bestehen, bei denen sich die Quadrate nicht berühren. Leider konnte bislang keine passende symmetrische Figur gefunden werden.
Deshalb wurde für das 3D-Druck-Puzzle eine Figur aus 6 SnubSquares gewählt.
Der Link im Download-Bereich führt zur entsprechenden Seite von Printables. Dort stehen neben den Druckvorlagen für das Puzzle auch 3D-Dateien für alle 49 SnubSquare-Spielsteine sowie SnubSquare-Dateien zur Verwendung im Lösungsprogramm Polysolver zur Verfügung.


Ressourcen & Downloads
3D-Druck-Vorlagen
Die 3D-Druckvorlagen bestehen aus Snubsquares und einer Sliderbox.


