Drachen-Tetrakites – Die Spielsteine
Drachen-Tetrakites – ein Puzzle auf Basis von Drachenvierecken
Vier Drachenvierecke bilden ein Drachen-Tetrakite, das sich in das abgebildete Gitter fügt.
Hinweis:
Da das hier verwendete Gitter mit versetzt angeordneten Drachenvierecken keinen gebräuchlichen Namen hat, wurde der Begriff Drachen-Tetrakites gewählt – zur Unterscheidung von den Waben-Tetrakites, die auf einem regelmäßigen Wabengitter basieren.
Von den Polykites, die sich in dieses Gitter fügen gibt es:
2 Dikites, 4 Trikites, 13 Tetrakites, 34 Pentakites, 120 Hexakites


Drachen-Tetrakites-Puzzles
Die 13 Tetrakites ergeben eine Fläche von 52 Drachenvierecken.
Das zugrundeliegende Gitter ermöglicht nur Figuren mit einer Symmetrieachse.
Mit dem Programm PolySolver wurden die Spielsteine und Figuren erstellt und alle Lösungen berechnet.
Einige Figuren für das Tetrakite-Puzzle





Ressourcen & Downloads
3D-Druck-Vorlagen
Die 3D-Druckvorlagen bestehen aus den 13 Drachen-Tetrakites und einer Box.

