Kreuzbrecher – Die Spielsteine
So wie beim Tangram-Legespiel lässt sich jeder Spielstein des Kreuzbrecher-Puzzles aus gleichseitig rechtwinkligen Dreiecken zusammensetzen. Die Puzzleteile gehören zur Familie der Polyabolos.

Das Kreuzbrecher-Puzzle
Wie wird aus einem Rechteck ein Kreuz?
Dies ist das Ausgangsrätsel beim Kreuzbrecher-Puzzle. Die sieben Spielsteine ermöglichen jedoch weit mehr – zahlreiche weitere Figuren lassen sich daraus formen.
Ausführlich beschrieben ist das Puzzle im Buch Denkspiele der Welt.
Im Unterschied zu Tangram-Figuren, die meist gegenständliche Silhouetten nachbilden, bestehen die Kreuzbrecher-Figuren überwiegend aus abstrakten, geometrisch symmetrischen Formen. Viele davon fügen sich exakt in ein Gitter aus gleichseitig rechtwinkligen Dreiecken ein und eignen sich dadurch zur automatisierten Lösungssuche mit einem Lösungsprogramm.
Einige Kreuzbrecher-Figuren












Ressourcen & Downloads
3D-Druck-Vorlagen
Die 3D-Druckvorlagen bestehen aus den 7 Kreuzbrecher-Puzzleteilen und einer Sliderbox.


Lösungsprogramm

Das Lösungsprogramm für das Kreuzbrecher-Puzzle ist Teil einer Programmsammlung.
WICHTIG: Für eine fehlerfreie Installation bitte vor dem Entpacken die Hinweise beachten!
Bastelvorlagen
Download verschiedenfarbiger Bastelvorlagen für ein Tangram-Puzzle aus Pappe
