Trihalbhexe – Die Spielsteine

Trihalbhexe bestehen aus drei miteinander verbundenen halben Waben, die sich passgenau in das abgebildete Wabengitter einfügen. Es gibt 15 verschiedene Trihalbhexe. Sie gehören zur Familie der Polyhalbhexe – zusammengesetzte Formen aus halben Waben.

Insgesamt sind bekannt: 5 Dihalbhexe, 15 Trihalbhexe, 82 Tetrahalbhexe und 429 Pentahalbhexe.

Mono- und Dihalbhexe im Wabengitter
Mono- und Dihalbhexe im Wabengitter
15 Trihalbhexe
15 Trihalbhexe

Trihalbhex-Puzzles

Symmetrien bei Trihalbhex-Figuren

Das zugrunde liegende trigonometrische Gitter ermöglicht Figuren mit bis zu sechs Spiegelachsen und sechsfacher Drehsymmetrie.

Eine vollsymmetrische Figur – also eine Figur, die diese maximale Symmetrie tatsächlich erreicht – ist für den vollständigen Satz aus 15 Trihalbhex-Spielsteinen nicht bekannt.

Einige Figuren für das Trihalbhex-Puzzle
Trihalbhexfigur 1
15 Spielsteine – 91648 Lösungen
Trihalbhexfigur 2
15 Spielsteine – 190 Lösungen
Trihalbhexfigur 3
14 Spielsteine – 263 Lösungen
Trihalbhexfigur 4
12 Spielsteine – 1400 Lösungen
Trihalbhexfigur 5
14 Spielsteine – 780 Lösungen
Trihalbhexfigur 6
14 Spielsteine – 205598 Lösungen

Ressourcen & Downloads

3D-Druck-Vorlagen

Die 3D-Druckvorlagen bestehen aus den 15 Trihalbhexen und einer Box.

3D gedrucktes Trihalbhexpuzzle
Trihalbhexfigur aus 3D-Druck-Teilen

Lösungsprogramm

Trihalbhex-Lösungsprogramm

In der Programmsammlung ist ein Lösungsprogramm zum Erstellen und Lösen von Trihalbhexfiguren enthalten.

WICHTIG: Für eine fehlerfreie Installation bitte vor dem Entpacken die Hinweise beachten!