Hexiamonds – Die Spielsteine

Hexiamonds entstehen durch Zusammenfügen von 6 gleichseitigen Dreiecken. Da es 12 verschiedene Möglichkeiten gibt, dies zu tun, gibt es auch 12 Hexiamonds. Die Hexiamonds gehören zur Familie der Polyamonds.

12 Hexiamondsteine

Puzzles aus Hexiamonds

Woher bekommt man Hexiamonds?

Die Hexiamonds wurden in den 1960er-Jahren durch Prof. Heinz Haber unter dem Namen VERHEXT als Legespiel veröffentlicht und damit in Deutschland bekannt.

Ein sehr schönes Hexiamond-Puzzle war RHOMBA – ein Spiel aus schwarzen Holzsteinen mit elegantem Design.

Beide Spiele werden gelegentlich noch auf Plattformen wie eBay angeboten. Alternativ lässt sich ein Hexiamond-Spiel auch heute noch als Neuware erwerben.

Figuren und Lösungsprogramme

Die Figurenübersichtsseite zeigt eine Auswahl der vielen symmetrischen Figuren, die man aus Hexiamonds legen kann.

Die im Download-Bereich angebotenen Figurenvorlagen eignen sich sowohl für die gebastelten Papp- als auch für die 3D-gedruckten Pentominos.

Eigene Figuren können mit dem auf dieser Website angebotenen Lösungsprogramm oder mit kostenlosen Tools wie Puzzlesolver erstellt und auf ihre Lösbarkeit hin überprüft werden.

Verhext - ein Hexiamond Puzzle
Original Verhext Puzzle
eine Hexiamondfigur aus Verhext Spielsteinen
Hexiamondfigur auf einer dem Spiel beiliegenden Vorlage
Rhomba - ein Hexiamond Puzzle in schwarz
Rhomba Puzzle
ein Hexiamondspiel aus Holz
Hexiamond Puzzle aus Holz
eine Schere und Kleber und Bastelvorlagen
Bastelvorlagen für Papp-Hexiamonds
eine Hexiamondfigur in Vogelform
Figur aus Papp-Hexiamonds
3D gedruckte Hexiamonds auf Vorlage
3D gedruckte Hexiamonds auf Vorlage
Hexiamondfigur Katze
Hexiamondfigur

Lösbarkeit von Hexiamond-Figuren

Hexiamondfiguren Kirche und Kamm
Hexiamondsteine Kirche und Kamm mit ungleich verteilten Dreiecken
Screenshot eines Lösungsprogramms mit einer nicht lösbaren Figur
Diese Figur besteht aus 39 Dreiecken mit Spitze nach oben und 33 Dreiecken mit Spitze nach unten. Die Differenz (Parität) ist 6. Diese Figur lässt sich mit den zwölf Hexiamond-Steinen nicht legen.

Jede Hexiamond-Figur – und damit auch jeder einzelne Spielstein – besteht aus zwei verschiedenen Arten von gleichseitigen Dreiecken: solchen mit der Spitze nach oben und solchen mit der Spitze nach unten.

Zehn der zwölf Hexiamonds enthalten je drei Dreiecke mit Spitze nach oben und drei mit Spitze nach unten. Bei den beiden übrigen (siehe linke Abbildung) liegt das Verhältnis bei vier zu zwei. Insgesamt ergibt sich für den vollständigen Satz aus zwölf Hexiamonds eine feste Verteilung dieser Dreieckstypen.

Wenn man eine Figur aus allen zwölf Hexiamonds legen möchte, gilt eine wichtige Regel:
Man zählt, wie viele Dreiecke in der Ziel-Figur nach oben und wie viele nach unten zeigen. Die Differenz dieser beiden Zahlen darf nur 0, 4 oder –4 betragen – andernfalls ist die Figur mit den verfügbaren Steinen nicht lösbar.

Die links gezeigte Figur enthält 39 Dreiecke mit Spitze nach oben und 33 mit Spitze nach unten. Die Differenz beträgt 6, also außerhalb des zulässigen Bereichs. Diese Figur kann daher nicht mit allen zwölf Hexiamonds gelegt werden.

Einseitige Hexiamonds

Die einseitigen Hexiamonds sind eine Variante des klassischen Hexiamond-Puzzles.

Von den zwölf regulären Hexiamond-Spielsteinen sind sieben nicht spiegelsymmetrisch. Betrachtet man deren Spiegelbilder als eigenständige Formen – spielt also ohne die Spielsteine umzudrehen, erweitert sich der Satz auf insgesamt 19 verschiedene Hexiamonds.

Woher bekommt man die einseitigen Hexiamonds?

Um sich einen erweiterten Satz an Hexiamonds herzustellen, kann man die vorhandenen 3D-Druck-Vorlagen oder die Bastelvorlagen für Papp-Hexiamonds verwenden – auch wenn diese ursprünglich für den normalen Zwölfer-Satz gedacht sind.

Wichtig ist, dass die Vorder- und Rückseiten der Spielsteine unterschiedlich gefärbt sind, damit Spiegelbilder als eigenständige Formen erkennbar bleiben.

alle einseitigen Hexiamonds


Nahaufnahme eines einseitigen Hexiamonds
einseitige Hexiamondfigur 1
einseitige Hexiamondfigur 2

Figuren mit maximaler Symmetrie

Eine Hexiamond-Figur kann höchstens sechsfach drehsymmetrisch sein und sechs Spiegelachsen besitzen. Ein Beispiel für eine solche vollsymmetrische Figur ist der Stern aus acht Hexiamonds.

Tatsächlich lassen sich mit 4, 7, 8, 9 oder 10 Hexiamond-Spielsteinen Figuren konstruieren, die diese maximale Symmetrie aufweisen.

Mit dem normalen Satz von 12 Hexiamonds ist dies nicht möglich – keine der möglichen Figuren besitzt die volle Symmetrie.

Für den erweiterten Satz aus 19 Spielsteinen existieren jedoch mehrere vollsymmetrische Formen.

eine sternförmige Hexiamondfigur
vollsymmetrische Hexiamondfigur aus 8 Steinen – eine Lösung
eine vollsymmetrische Form aus einseitigen Hexiamondsteinen
vollsymmetrische Hexiamondfigur des erweiterten Satzes – eine Lösung

Einige Figuren aus einseitigen Hexiamonds

Hexiamondfigur 1
124219 Lösungen
einseitige Hexiamondfigur 2
4606 Lösungen
einseitige Hexiamondfigur 4
16 Lösungen
einseitige Hexiamondfigur 5
54 Lösungen
einseitige Hexiamondfigur 6
137 Lösungen
einseitige Hexiamondfigur 7
76 Lösungen

Ressourcen & Downloads

3D-Druck-Vorlagen

Um sich einen erweiterten Satz an Hexiamonds herzustellen, kann man die 3D-Druck-Vorlagen der „normalen“ Hexiamonds verwenden.

Damit die Vorder- und Rückseiten unterscheidbar sind, sollten sie 2-farbig gedruckt werden.

Beim 3D-Druck mit einem monochromen Drucker muss dazu während des Druckvorgangs das Filament gewechselt werden.

Hexiamondpuzzle mit Box
HexiamondFigur aus 3D gedrucken Hexiamonds

Lösungsprogramm

Screenshot des Lösungsprogramms für Hexiamonds
Screenshot des Lösungsprogramms für einseitige Hexiamonds

Die Lösungsprogramme für die „normalen“ Hexiamonds und die Hexiamonds des erweiterten Satzes sind Teil einer Programmsammlung, die sie hier herunterladen können.

WICHTIG: Für eine fehlerfreie Installation bitte vor dem Entpacken die Hinweise beachten!


Bastelvorlagen

Download verschiedenfarbiger Bastelvorlagen und einer Bastelanleitung in deutsch und englisch für ein Pentomino-Puzzle aus Pappe


zu den Bastelvorlagen passende Figurenvorlagen

Bastelvorlage für bunte Hexiamonds
Figurenvorlage für Hexiamonds